Unser Auftrag

Die ASKO Europa-Stiftung verknüpft die Zukunftsthemen Europa und Nachhaltigkeit, um die Zivilgesellschaft für deren Bedeutung zu sensibilisieren und sie zu mobilisieren, sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Sie initiiert regionale, europäische und internationale Projekte und begleitet diese. Dabei steht die interkulturelle Vernetzung, insbesondere der jungen Generation im Vordergrund.

Stiftungszweck / Aktivitäten / Satzung


Wir suchen Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Politik und Demokratie!

  • Bist Du fertig mit der Schule und interessierst Du Dich für Politik?  

  • Möchtest Du einen Beitrag zur Stärkung unserer Demokratie leisten, indem Du Dich aktiv in unserer Stiftungsarbeit einbringst? 

  • Willst Du gemeinsam mit uns Projekte und Veranstaltungen zu den Themen Europa und Nachhaltigkeit umsetzen?  

Dann bewirb Dich jetzt für ein FSJ Politik und Demokratie bei der ASKO Europa-Stiftung!

Hier geht's zur vollständigen Ausschreibung!


Eindrücke aus dem aktuellen FSJ von Lou Barbu

Eindrücke aus dem FSJ 2023/24 von Rosa Lisi

 

  

Aus unserer Arbeit

    

Diesen Sommer waren wir die Chefs!

Erfolgreiche 6. grenzüberschreitende 
Saarmoselle-Jugendkooperative
(CJS), Forbach-Saarbrücken 

SR-Aktueller Bericht
SR-Radiobeitrag "ici et là"

Crossing Horizons - USA-Europa

Expertenrunde über die aktuellen Entwicklungen in Europa und den USA im Superwahljahr 2024

Zum Livestream

Erhebe Deine Stimme - denn sie zählt!

Fünf Geschichten von fünf jungen Menschen, die erzählt werden wollen und gehört werden müssen!
Eindrucksvoller hätte der Poetry Slam am Europatag nicht sein können...
Impressionen

    


Publikationen

 

 

NEU ERSCHIENEN in unserer Schriftenreihe "Denkart Europa | Mindset Europe":

Schicksal(e) der Großregion - Destin(s) de la Grande Région
Arbeitsgruppe Kultur der Großregion (Hrsg.)

Was macht eine Region aus? Und wie erzählt man sie? Im Mittelpunkt stehen Menschen und ihre Schicksale: Wir erzählen fünf Geschichten über Lebenswege in der Großregion, dem Kooperationsraum zwischen Belgien, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Lothringen.

Die deutsch-französische Publikation ist als Druckausgabe sowie als digitale Open Access-Veröffentlichung verfügbar.

Zum E-Book

Zur Podcast-Reihe


Kooperationen

    

    


Partner für Europa